
John Bean und der Achsvermessungstechnik










Vergrößerte Messwerte, projiziert für mehr Klarheit
Präzisions-Fadenkreuzziele zeigten die Maße von Nachlauf, Wölbung und Spur auf einen Blick an. Vergrößerte Messwerte, die auf einen großen Bildschirm projiziert werden, ermöglichten es sowohl dem Bediener als auch dem Kunden, die Ergebnisse klar zu sehen – kein Rätselraten mehr. Der Visualiner® ermöglichte schnelle, genaue Überprüfungen und vereinfachte Anpassungen, indem er die Sichtbarkeit von Korrekturen in Echtzeit ermöglichte, während sie vorgenommen werden.

Fernzugriff, Echtzeit-Ergebnisse
Eine völlig neue Fernsteuereinheit war Standard des Visualiners® von 1955 und wurde auch als praktisches Upgrade-Kit für frühere Modelle angeboten. Diese Innovation, die nur wenige Jahre nach dem Debüt der ersten lichtbasierten Visualiner-Systeme® eingeführt wurde, ermöglichte es den Technikern, die Ausrichtungsdiagramme von unten vom Fahrzeug aus zu steuern, wodurch Zeitverschwendung durch Hin- und Herlaufen vermieden werden konnte. Durch die Rationalisierung von Einstellungen und die Reduzierung unnötiger Schritte trug die Fernsteuereinheit zu schnelleren Ausrichtungen und einer höheren Produktivität in der Werkstatt bei.

Bild #1263 (Mechanisches Achsmessgerät): Dieses Foto zeigt ein früheres mechanisches Achsmessgerät von John Bean-FMC, aufgenommen in den 1930er Jahren in den Ingenieurlabors in Lansing, Michigan. Es leistete einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Ausrichtungssystemen und ebnete den Weg für den Visualiner® und den modernen computergestützten Visualiner® II, wodurch die optische Ausrichtungstechnologie revolutioniert wurde.

Photo #1265 (équilibreuse de roues) : Cette image vintage présente le modèle original 555 d’équilibreuse de roues de John Bean-FMC, introduit dans les années 1930. C’était un outil de pointe à l’époque, conçu pour équilibrer les roues et incluant des plateaux de rangement pratiques pour les poids, le marquant comme un pionnier dans la technologie de service des roues.
Der geniale Dr. Bernie Jackson: Vom Apollo zum V3D Achsmessgerät
Dr. Bernie Jackson, ein Ingenieur und Unternehmer, stieg mit einem erstaunlichen Hintergrund in die Achsvermessungsbranche ein. Seine Karriere begann in der Astrophysik und trug zur Mondlandung von Apollo bei, wo er die Kamera entwarf, die während der Mission verwendet wurde. Danach wandte sich Jackson der Entwicklung der ersten Generation von Flugsimulatoren zu – nicht den Spielsystemen, die wir heute kennen, sondern komplexen Trainingssystemen, die von Piloten verwendet werden. Sein Unternehmen florierte, aber Jackson, der immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen war, verkaufte es und stellte sich die Frage: „Was kommt als nächstes?”
Eines Tages, als er hinter einem Fahrzeug herfuhr, das eindeutig Spurenversatz und Probleme mit dem Sturz aufwies, hatte Dr. Bernie Jackson eine plötzliche Eingebung: „Wenn ich mit eigenen Augen sehen kann, dass dieses Auto ausgerichtet werden muss, könnte ich mit einer Kamera und einem Computer genau berechnen, wie die Räder eingestellt werden müssen.” Basierend auf seinem fundierten Fachwissen über bildgebende Systeme und seiner Arbeit an räumlichen 3D-Berechnungen für das Apollo-Projekt stellte sich Jackson die Vision vor, ein kamerabasiertes System zu verwenden, um die Ausrichtungsgenauigkeit zu vereinfachen und zu verbessern. Er versammelte ein Team von Top-Experten für Kameras, Optik und Computerverarbeitung aus dem Silicon Valley, wo diese Technologien zusammenliefen.
Sein Ansatz revolutionierte die Ausrichtungsbranche. Jackson entwickelte das erste Achsvermessungssystem mit kamerabasierten Targets – ein Meilenstein, der die Art und Weise, wie Achsvermessung durchgeführt wurde, grundlegend veränderte. In Anerkennung des Werts seiner Arbeit übernahm Snap-on sowohl Jacksons Unternehmen als auch seine Patente – und das genau zu dem Zeitpunkt, als die Marke John Bean ausgebaut wurde.. Diese perfekte Konvergenz von Timing und Innovation stellte sicher, dass Snap-on Jacksons 3D-Technologie nutzen konnte, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. In der Folge lizenzierten viele Wettbewerber von Snap-on in den nächsten 20 Jahren Jacksons Patente für die 3D-kamerabasierte Achsvermessung.


Spindeldrehpunkt
Zweck: Stellt den Punkt dar, an dem die Federung während der Lenkung schwenkt.
Anpassung: Fester Standort. Wird verwendet, um die Aufhängungsgeometrie und den Schubwinkel des Fahrzeugs zu identifizieren; kann auch bei der Schadensanalyse referenziert werden.
Zweck: Gibt an, wo die Struktur des Rahmens an der Aufhängung oder der Fahrzeugkarosserie befestigt ist.
Anpassung: Fest. Wird verwendet, um strukturelle Schäden oder Fehlausrichtungen während der Reparatur oder Neuausrichtung zu bewerten.
Motorhaubenhalterung
Zweck: Wird verwendet, um die Befestigungspunkte der oberen Aufhängung zu lokalisieren. Kann auch auf den Federbeindom oder das Windleitblech hinweisen.
Anpassung: Fixiertes Feinblech. Kann aufgrund von Kollisionsschäden durchhängen oder sich leicht bewegen.
Zweck: Zeigt die Mittellinie der Radbaugruppe an und markiert die seitliche Position des Rades. Diese Referenz kann von Seite zu Seite leicht variieren.
Anpassung: Fixiert im Federungssystem. Wird hauptsächlich zur Messung und zur Überprüfung der Quersymmetrie zwischen dem linken und dem rechten Rad verwendet.
Zweck: Gibt an, wo die Struktur des Rahmens an der Aufhängung oder der Fahrzeugkarosserie befestigt ist.
Anpassung: Fest. Wird verwendet, um strukturelle Schäden oder Fehlausrichtungen während der Reparatur oder Neuausrichtung zu bewerten.

Spindeldrehpunkt
Zweck: Stellt den Punkt dar, an dem die Federung während der Lenkung schwenkt.
Anpassung: Fester Standort. Wird verwendet, um die Aufhängungsgeometrie und den Schubwinkel des Fahrzeugs zu identifizieren; kann auch bei der Schadensanalyse referenziert werden.
Zweck: Gibt an, wo die Struktur des Rahmens an der Aufhängung oder der Fahrzeugkarosserie befestigt ist.
Anpassung: Fest. Wird verwendet, um strukturelle Schäden oder Fehlausrichtungen während der Reparatur oder Neuausrichtung zu bewerten.
Motorhaubenhalterung
Zweck: Wird verwendet, um die Befestigungspunkte der oberen Aufhängung zu lokalisieren. Kann auch auf den Federbeindom oder das Windleitblech hinweisen.
Anpassung: Fixiertes Feinblech. Kann aufgrund von Kollisionsschäden durchhängen oder sich leicht bewegen.
Zweck: Zeigt die Mittellinie der Radbaugruppe an und markiert die seitliche Position des Rades. Diese Referenz kann von Seite zu Seite leicht variieren.
Anpassung: Fixiert im Federungssystem. Wird hauptsächlich zur Messung und zur Überprüfung der Quersymmetrie zwischen dem linken und dem rechten Rad verwendet.
Zweck: Gibt an, wo die Struktur des Rahmens an der Aufhängung oder der Fahrzeugkarosserie befestigt ist.
Anpassung: Fest. Wird verwendet, um strukturelle Schäden oder Fehlausrichtungen während der Reparatur oder Neuausrichtung zu bewerten.
Spindeldrehpunkt
Zweck: Stellt den Punkt dar, an dem die Federung während der Lenkung schwenkt.
Anpassung: Fester Standort. Wird verwendet, um die Aufhängungsgeometrie und den Schubwinkel des Fahrzeugs zu identifizieren; kann auch bei der Schadensanalyse referenziert werden.
Zweck: Gibt an, wo die Struktur des Rahmens an der Aufhängung oder der Fahrzeugkarosserie befestigt ist.
Anpassung: Fest. Wird verwendet, um strukturelle Schäden oder Fehlausrichtungen während der Reparatur oder Neuausrichtung zu bewerten.
Motorhaubenhalterung
Zweck: Wird verwendet, um die Befestigungspunkte der oberen Aufhängung zu lokalisieren. Kann auch auf den Federbeindom oder das Windleitblech hinweisen.
Anpassung: Fixiertes Feinblech. Kann aufgrund von Kollisionsschäden durchhängen oder sich leicht bewegen.
Zweck: Zeigt die Mittellinie der Radbaugruppe an und markiert die seitliche Position des Rades. Diese Referenz kann von Seite zu Seite leicht variieren.
Anpassung: Fixiert im Federungssystem. Wird hauptsächlich zur Messung und zur Überprüfung der Quersymmetrie zwischen dem linken und dem rechten Rad verwendet.
Zweck: Gibt an, wo die Struktur des Rahmens an der Aufhängung oder der Fahrzeugkarosserie befestigt ist.
Anpassung: Fest. Wird verwendet, um strukturelle Schäden oder Fehlausrichtungen während der Reparatur oder Neuausrichtung zu bewerten.

Sie John Bean
noch heute!